Pünktlich um 19:10 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung des TuS Hunnebrock 1910 e.V. am 26.02.2016 eröffnet.
 
Hauptaugenmerk bei dieser Versammlung lag auf der Rückbetrachtung des vergangenen Jahres und auf der Neuwahl des Vorstandes.
{gallery animation=4000 slider=boxplus.transition  slider:effect=shutter slider:easing=linear}2-Vereinsbilder/1-Vorstand{/gallery} 
Der Entwicklung des Vereins gibt Anlass zur Freude. Wie schon im Vorjahr kann der TuS Hunnebrock einen Anstieg der Mitgliederzahlen verzeichnen. Auch die Zahl der Aktivitäten rund um den Sportplatz des TuS Hunnebrock hat zugenommen. So sind zum Beispiel das C-Liga Blitzturnier, das Relegationsspiel TuS Dünne-Radewig Herford, der Bünder City-Cup, der Snowman Cup, das DFB Mobil, Jugendcamp Ready2Kick, die Jugendstadtmeisterschaften und verschiedene Hobbyfußballturniere nur einige Beispiele.
Diese erfreulichen Fakten zeigen, dass der TuS Hunnebrock auf dem richtigen Weg ist. Die Planungen für das kommende Jahr sind ehrgeizig. So sollen die eigenen Turniere; Bünder City Cup und Snowman Cup; definitiv wieder ausgerichtet werden. Auch für die Ausrichtung der Relegationsspiele und das C-Liga Blitzturnier hat sich der TuS Hunnebrock wieder beworben. Eines der vielen Highlights wird sicher die Ausrichtung des Art-Medial Cups am Ende des Jahres sein.
 

Bünde (tdo). Trotz Trainermangels sowie Problemen mit den Trainingskapazitäten bleibt die Jugendabteilung des TuS Hunnebrock eines der Aushängeschilder der Stadt. Wie in den letzten Jahren meldeten die Hunnebrocker für die neue Saison in allen Jahrgängen Mannschaften für den Spielbetrieb an.

(mehr lesen)

Copyright Neue Westfälische